
Am 07. Dezember 2018 hat HCL verkündet das sie einen nicht unwesentlichen Teil der IBM Software Produkte übernehmen. Eine Partnerschaft zwischen IBM und HCL gab es seit letztem Jahr im Collaboration Umfeld ja bereits. Diese im Grunde erst seit kurzem bestehende Zusammenarbeit hat bereits Früchte in Form von neuen IBM Notes / Domino Release 10 getragen.
Die komplette Liste der von HCL übernommenen Produkte.
- Appscan for secure application development,
- BigFix for secure device management,
- Unica (on-premise) for marketing automation,
- Commerce (on-premise) for omni-channel eCommerce,
- Portal (on-premise) for digital experience,
- Notes & Domino for email and low-code rapid application development, and
- Connections for workstream collaboration.
Notes & Domino beinhaltet auch die Produkte „Sametime“, „Lotus Traveler“ sowie „Verse“. Somit ist das komplette on premisses Portfolio zu HCL gewandert.
Anbei die offizielle Ankündigung von HCL
Darüber hinaus ist Community aufgrund dieser Nachricht natürlich stark aktiv. Auch die DNUG hat einen interessanten Beitrag dazu veröffentlicht.
Auch in der Finanzwelt ist der Deal, der der größte je geschlossene für HCL kommentiert worden.
Anbei noch ein paar weitere deutsche interessante Pressestimmen.
Insbesondere bei IBM Connections war die Irritation sowohl bei Partnern wie auch bei Kunden in den letzten Wochen und Monaten groß. Die IBM hat viele Neuerungen angekündigt und diese leider weder geliefert noch kommentiert. Mit der Übernahme von HCL stehen die Zeichen wieder auf Optimismus bei Connections. Zumindest wenn man die Erfahrung die die Community mit Domino und HCL gemacht hat auf Connections überträgt bleibt eine positive Erwartungshaltung.
Antworten